
Rund sechs Monate vor Beginn sind die Techtextil, internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe, sowie die Texprocess, internationale Leitmesse für die Verarbeitung textiler und flexibler Materialien, nahezu ausgebucht. Der Anmeldestand beider Messen (14. bis 17. Mai 2019) liegt bereits deutlich über dem der Vorveranstaltungen in 2017. Aussteller können sich noch für beide Messen anmelden, sollten sich jedoch beeilen, da nur noch wenige verbleibende Flächen verfügbar sind.
Techtextil mit breitem Angebot für alle Anwendungsbereiche
Aktuell haben bei der Techtextil rund 1.000 Aussteller aus 54 Ländern angemeldet. Die Anbieter auf der Techtextil repräsentieren das gesamte Spektrum technischer Textilien und Vliesstoffe. Deutlich zulegen wird das Angebot in den Bereichen Technologie sowie Fasern und Garne. Stark vertreten sind ebenfalls Anbieter von Geweben, beschichteter Textilien sowie funktionaler Bekleidungstextilien. Die Aussteller zeigen faserbasierte Produkte für sämtliche Anwendungsbereiche, allen voran ein nochmal breiteres Angebot für die Industrie, für Architektur und Bau, Bekleidung, Mobilität, Medizin, Sport sowie Gefahrenschutz.
Texprocess zeigt gesamte textile Verarbeitungskette
Parallel präsentiert die Texprocess mit bereits über 250 angemeldeten Ausstellern aus 31 Ländern das gesamte Spektrum textiler Verarbeitungstechnologien vom Design, über den Zuschnitt, Cutting, Making, Trimming, den textilen Digitaldruck, Veredelung und Finishing bis hin zu Textillogistik und Textilrecycling. Auch bei der Texprocess sind nur noch wenige Flächen für Aussteller verfügbar.
Neues Techtextil Forum: Frist für Programmvorschläge endet bald
Mit dem Techtextil Forum schafft die Techtextil 2019 ein neues Format für den Austausch zwischen Ausstellern und Fachbesuchern sowie Forschern, Entwicklern und Anwendern rund um technische Textilien – direkt in der Messehalle, an allen vier Veranstaltungstagen und kostenlos für alle Messeteilnehmer. Noch bis zum 16. November können Vorschläge für Vorträge, Diskussionen und Workshops eingereicht werden. Informationen zur Einreichung finden sich unter dem Link m-es.se/Lp5r
Die Techtextil und die Texprocess finden vom 14. bis 17. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt.
Presseinformationen & Bildmaterial:
https://techtextil.messefrankfurt.com/frankfurt/de/presse.html
https://texprocess.messefrankfurt.com/frankfurt/de/presse.html
Ins Netz gegangen:
www.facebook.com/techtextil I www.twitter.com/techtextil
www.facebook.com/texprocess I www.twitter.com/texprocess
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.400 Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 669 Millionen Euro. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und eines internationalen Vertriebsnetzes unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen:
www.messefrankfurt.com | www.congressfrankfurt.de | www.festhalle.de