Technology. Efficiency. Progress. Auf der Texprocess in Frankfurt treffen sich internationale Hersteller von Technologien, Zubehör und Dienstleistungen für die Bekleidungsherstellung und Textilverarbeitung mit Verarbeitern textiler Materialien aus der ganzen Welt.
Produktgruppen
Auf der Texprocess erleben Fachbesucher die neuesten Maschinen, Anlagen, Verfahren und Dienstleistungen für die Verarbeitung von Bekleidung und Textilien. Das Angebotsspektrum deckt alle Prozess-Schritte ab.
CAD/CAM, Produktentwicklung

Die Aussteller der Produktgruppe "CAD/CAM, Produktentwicklung" präsentieren Innovationen unter anderem für 2D/3D Konstruktion, Schnittbilderstellung oder auch Gradieren. Erleben Sie zudem neue Software und Technologien für CAD/CAM, Body Scanning, Virtual Prototyping und die industrielle Maßkonfektion.
Produktionsvorbereitung und -organisation

Wie sollten Arbeitsplätze optimal gestaltet sein? Welche Arbeitszeiterfassungssysteme eignen sich am besten? Was können moderne Zuführungs-, Positionierung- und Magazinierungssysteme? Erfahren Sie mehr zum Thema "Produktionsvorbereitung und -organisation" auf der Texprocess.
CMT (Cutting, Making, Trimming)

Egal ob Kleinstserien oder industrielle Massenfertigung: Durch Themen wie zum Beispiel Lasertechnologie können nach Kundenwunsch bestimmte Mengen an Textilien millimetergenau zugeschnitten und beliebig oft reproduziert werden. Die Produktgruppe "CMT (Cutting, Making, Trimming)" zeigt Geräte, Maschinen und Verfahren zum Zuschneiden, Trennen, Richten, Stanzen, Einheben und Vorrichten.
Fixieren, Einrichten und Fertigungsvorbereitung
In der Produktgruppe" Fixieren, Einrichten und Fertigungsvorbereitung" zeigen Aussteller Neuheiten zu Einlagen, Formeinlagen, Fixieranlagen sowie Apparaturen und Geräte zum Etikettieren, Heften und Markieren.
Textilmaschinen
Die Produktgruppe der Textilmaschinen umfasst Ballenpressen, Krumpfanlagen, Materialprüfgeräte und entsprechendes Zubehör. Zu diesem Bereich zählen außerdem Maschinen zum Besetzen von Fransen, zum gezackten Schneiden von Materialproben, zur Herstellung von Dekor und Posamenten sowie zur Litzen-, Borten- und Spitzenbortenherstellung.
Textilveredlung

Veredlungsprozesse wie Krumpfen, Bleichen,Lasern, Färben oder Bedrucken sind wichtige Bestandteile in einer Produktion. Die Produktgruppe der Textilveredelung präsentiert u.a. neue Verfahren, Anlagen und Technologien zum Drucken, Kaschieren, Kleben, Lackieren, Laminieren, Prägen und Perforieren.
Strickereitechnik
Ob Flachstrick-, Rundstrick-, Sonderstrick- oder Kettelmaschinen: In der Produktgruppe "Strickereitechnik" finden Sie alle modernen Technologien sowie Zubehör für Strickmaschinen.
Stickereitechnik

Immer neue Technologien sorgen für schnelle und präzise Verarbeitung mit zum Beispiel Effektgarnen oder Effektzwirnen. In der Stickereitechnik stehen vor allem ein lupenreines Stickbild und gleichmäßiger Stofftransport im Fokus der Anbieter. Auf der Texprocess finden Sie unter "Stickertechnik" somit Einkopf- und Mehrkopfstickmaschinen und -automaten sowie Spanneinrichtungen und Wendegeräte.
Näh-, Füge- und Befestigungstechnik, Automatisierungstechnik

Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Verarbeitung: Mit innovativen und weiterentwickelten Fertigungstechniken verringern Sie Prozesszeiten und sparen Energie. Maschinen zum Anbringen von Knöpfen, Nieten, Haken und Ösen werden auf der Texprocess ebenso präsentiert wie Nähmaschinen, Nähanlagen, Polster- und Riegelautomaten, Schweißpressen, Spanntische und Spezialbeziehungsmaschinen.
Näh-, Füge- und Befestigungsmaterialien, technisches Zubehör für Bekleidungs-, Haus- und Heimtextilien

Überzeugen Sie sich von den neuesten Garnen und Zwirnen und dem umfangreichen technischen Zubehör. Die Produktgruppe umfasst außerdem hochentwickelte Verschluss- und Reißverschlusssysteme, Knöpfe, Ösen, Haken, Einlagen, Präzisionsnadeln und Kleber speziell für Bekleidungs-, Haus- und Heimtextilien.
Produktaufbereitung und Finishing

Erleben Sie die gesamte Welt des Bügelns. Die Produktgruppe "Produktaufbereitung und Finishing" präsentiert neben Maschinen, Geräten und Zubehör zum Bügeln und Dämpfen unter anderem Absaugtische, Formpressen, Mouldingmaschinen und Plisseemaschinen. Entdecken Sie zudem neue Maschinen und Anlagen zum Reinigen, Waschen und Trocknen.
Energie, Klima, Entsorgung, Recycling
Umweltschutz ist ein immer wichtigeres Thema in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Die Produktgruppe "Energie, Klima, Entsorgung, Recycling" präsentiert Abluft-, Absaug-, Dampferzeugungs- und Vakuumanlagen und zeigt neue Recyclingverfahren.
Qualitätssicherung
Ob chemische und physikalische Prüftechniken oder moderne Organisationsverfahren: Die Sicherstellung von Qualitätsanforderungen durch Zertifizierungen und Produktionsüberwachung wird für die Industrie immer wichtiger.
Interner Materialfluss
Die richtigen Warenlager und Material-Fluss-Systeme sind entscheidend für einen optimalen internen Materialfluss. Entdecken Sie auf der Texprocess, wie Sie ihre Produktion verbessern können.
Textillogistik
Welche Anbieter ermöglichen sinkende Lagerhaltungskosten, erhöhte Umschlaggeschwindigkeit und maximale Transparenz? Nur auf der Texprocess finden Sie Maschinen zum Falten und Legen, Verpacken, Schnüren und Kennzeichnen von Waren sowie neue Versand- und Distributionssysteme.
Informationstechnologie
Immer mehr Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie optimieren ihren Produktionskreislauf dank Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Product Lifecycle Management (PLM) und Supply Chain Management (SCM). Die Texprocess ist die wichtigste Fachmesse für diese und andere IT-Technologien. Verbesseren Sie Ihren E-Commerce, Ihre Lagerverwaltung, Datenerfassung und Warenwirtschaft dank innovativer Produktions-, Planungs- und Steuerungssysteme. Die IT-Anbieter helfen Ihnen, Ihre Kollektionen und Sortimente optimal zu planen und somit Ihren Absatz und Umsatz zu erhöhen.
Dienstleistungen, Beratung, Schulung
Die Produktgruppe "Dienstleistungen, Beratung, Schulung" fasst Verbände, Prüfstellen, Unternehmensberatungen und Zertifizierungsstellen zusammen. Entdecken Sie zudem vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.
Medien
Hier präsentieren Verlage aktuelle Fachzeitschriften und Literatur zu allen Themen der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Forschung, Entwicklung und Ausbildung
Institute, Universitäten, Hochschulen und Fachschulen forschen intensiv an neuen Verfahren zur Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien und bilden Ihre zukünftigen Mitarbeiter aus. Entdecken Sie neue Kooperationen im Techtextil und Texprocess Campus.
Sourcing
Fertigungsbetriebe präsentieren ihr technisches Know-how und ihre Produktionskapazitäten. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Beschaffungssituation in den jeweiligen Ländern. Fachbesucher können sich bei den einzelnen Ausstellern über die Situation der Bekleidungsindustrie vor Ort, die Zollbestimmungen, die Infrastruktur und die weiteren Rahmenbedinungen für das Sourcing informieren.
Unsere Partner
Beirat
Der Ausstellerbeirat der Texprocess setzt sich aus renommierten internationalen Experten zusammen.
Texprocess Beirat
Walter Wählt
Director Advanced Creations
Apparel Pattern & Digital Creation
adidas Group
Adi-Dassler-Str. 1
91074 Herzogenaurach
Nadja Krautter
Communication Manager
Amann & Söhne GmbH & Co.KG
Hauptstr. 1
74357 Bönnigheim
Jörg Haan
Managing Director
Brother Internationale Industriemaschinen GmbH
Düsseldorfer Str. 7-9
46446 Emmerich am Rhein
Dietrich Eickhoff
CEO
Dürkopp Adler AG
Potsdamer Straße 190
33617 Bielefeld
Sebastian Bruder
Geschäftsführender Gesellschafter
Expert Systemtechnik GmbH
Broenninghauser Str. 35 E
33729 Bielefeld
Thomas Lange
Hauptgeschäftsführer
GermanFashion Modeverband Deutschland e.V.
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Matthias Haeckel
Groz-Beckert KG
Parkweg 2
72458 Albstadt
Petra Grathwohl
Sales and Marketing Manager Industry
Gütermann GmbH
Landstr. 1
79261 Gutach-Breisgau
Dr. Andreas Seidl
Geschäftsführer
Human Solutions GmbH
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Andreas Korz
JUKI Central Europe Sp. z o.o.
ul. Poleczki 21
02-822 Warszawa/Poland
Jürgen Brecht
Head of Technical Development & Production
Management Clothing
Ferd. Hauber GmbH
Weberstraße 1
72622 Nürtingen
Dirk Vantyghem
The European Apparel and Textile Organisation – EURATEX
24, rue Montoyer; Bte. 10
1000 Brussels/Belgium
Elgar Straub
VDMA
Fachverband Textile Care, Fabric and Leather Technologies
Denninger Straße 84
81925 München
Günter Veit
Geschäftsführer der VEIT-Gruppe
Veit GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 15
86899 Landsberg
Holger Labes
General Manager
Vetron Typical Europe GmbH
Hertelsbrunnenring 9
67657 Kaiserslautern
Univ.-Prof. Prof. h.c. (MGU) Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Thomas Gries
Institutsleitung
Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University
Otto-Blumenthal-Straße 1
52074 Aachen
Josef Gaiser
CEO
Mountek GmbH
Weinstetter Str. 1
72474 Winterlingen
Fabrizio Giachetti
Morgan Tecnica S.p.A.
Via San Prancazio 11a/11b
25030 Adro / Italien
Eleonora Cartabbia
Marketing Manager
MACPI S.p.A.
Via Piantada 9/D
25036 Palazzolo sull´Oglio / Italien