Erleben Sie das umfangreiche Rahmenprogramm der Texprocess aus Vorträgen, Showcases und Wettbewerben. Alle Aussteller und Besucher*innen erhalten branchenaktuelle, spannende Einblicke und fachliche Impulse durch unsere Formate.
Texprocess Forum

Das Texprocess Forum bietet intensive Einblicke in aktuelle Branchenthemen und ist im Ticketpreis mitinbegriffen. In Vorträgen, Diskussionen und interaktiven Formaten tauschen sich Besucher*innen, ausstellende Unternehmen, Forscher*innen, Entwickler*innen und Anwender*innen aus. Seien Sie dabei!
Texprocess Innovation Award
Der Texprocess Innovation Award steht für den herausragenden Innovationsgehalt der Messe und all die zukunftsweisenden Produktleistungen unserer Aussteller. Dabei zeichnet der Innovation Award die neuesten Entwicklungen aus, fördert neue, unkonventionelle Ideen und Visionen und unterstützt den branchenübergreifenden Dialog zwischen Forschung, Hersteller*innen und Anwender*innen. Eine internationale Fachjury prämiert innovative und exzellente Entwicklungen, Technologien und Prozesse für die Verarbeitung von Textilien und flexiblen Materialien. Der Texprocess Innovation Award 2024 wird in einer offiziellen, medienwirksamen Zeremonie verliehen.
Jury
Alexander Artschwager, Dipl.-Kfm.
Deutsches Institut für Textil- und Faserforschung Denkendorf; Zentrum für Management Research (DITF-MR)
Jürgen Brecht, Head of Technical Development & Production Management Clothing
HAUBER-GRUPPE, FERD. HAUBER GMBH
Prof. Dr. Thomas Gries, Chair of Textile Technology in Mechanical Engineering and Institut für Textiltechnik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen; Institut für Textiltechnik
Prof. Dr. Yordan Kyosev, Leiter Professur Montagetechnik für textile Produkte, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
Technische Universität Dresden
Claudia van Bonn, Chefredakteurin
Textiltechnische Fachmedien, Deutscher Fachverlag
Walter Wählt, Senior Director Advanced Creations – Apparel Pattern & Digital Creation
adidas Group
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Zöll, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik, Leitung Labor Konfektionstechnik
Hochschule Niederrhein – University of Applied Sciences
Veronika März, Consultant Marketing and Trade Fairs, Textile Care, Fabric and Leather Technologies
VDMA, Fabric and Leather Technologies
Kategorien
- Ökonomische Qualität (Kostenminimierung, Zeit-, Prozessoptimierung, Automatisierung)
- Ökologische Qualität (Klimaschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Recycling, Circularity)
- Digitalisierung + KI
- Innovation zur Qualitätssteigerung
Denim Talks

Die Zukunft der Denim-Industrie erleben! Anbieter*innen präsentieren im Denim Hub ihre innovativen Verarbeitungstechnologien für die Denimherstellung, geben Einblicke in ihre zirkulären Strategien in den Denim Talks und tauschen sich mit Partner*innen der textilen Wertschöpfungskette aus. Expert*innen vermitteln nachhaltige Ansätze für die Themen Washing, Destroying, Bleaching, Lasering, Dyeing, Re-und Upcycling oder Customizing.
Attraktive Parallelität zur Techtextil
Fachbesucher*innen und Aussteller der Texprocess profitierten zusätzlich vom Rahmenprogramm der parallelen Techtextil.
Mehr zu den Techtextil-Events