ImPuls fashion XL
Beschreibung
ImPuls fashion XL:Das webbasierte ERPII-System bildet die Geschäftsprozesse der Bekleidungsbranche maßgeschneidert ab: Mit den vier unabhängigen Dimensionen Farben, Größen, Längen, Cups und Waschungen, der Vororder-Auftragserfassung, Eigen- und Fremdfertigung mit Produktionsplanung und grafischem Leitstand, umfangreicher Lagerlogistik inklusive Lagerplatzsteuerung, einem Flächen- und Retailmanagement, EDI-Abwicklung und RFID. Einsetzbar ist ImPuls fashion XL in der Produktion, im Großhandel und im gehobenen Filialhandel.Die betriebswirtschaftlichen Funktionen integrieren bereits CRM, SCM, Dokumenten-Management, Data-Warehouse, Workflow mit Eskalation und ein voll integriertes Rechnungswesen.
Die Software ist mehrmandantenfähig und unterstützt Multi-Site. Die Geschäftsprozesse einer Unternehmensgruppe werden innerhalb einer Datenbank übersichtlich abgebildet. Partner können sich in verschiedenen Zeitzonen befinden, unterschiedliche Sprachen nutzen und auch unterschiedlichen Jurisdiktionen unterliegen.
Für Vertrieb, Beschaffung und Produktion bieten spezialisierte Cockpit-Anwendungen einen schnellen und individuell anpassbaren Überblick über alle Daten. Sie unterstützen die Termin- und Statusüberwachung, die Ablaufsteuerung und prozessübergreifende Korrekturen. So lassen sich z. B. im Beschaffungscockpit Bestellungen oder Liefermahnungen zu ausgewählten Vorgängen automatisiert erstellen. Das Produktionscockpit ermöglicht u. a. Verfügbarkeitsprüfungen über Material und Zeit, automatisierte Belegausgaben und Veränderungen oder Löschungen von laufenden Produktionsvorgängen.
Die Eigen- und Fremdfertigung mit kapazitätsabhängiger Produktionsplanung plant die Produktionsaufträge der kommenden Saison aus den Vororder-Aufträgen und reserviert den externen Lieferanten und das Material termingerecht ein.
Eine umfangreiche Lagerlogistik inklusive Lagerplatzsteuerung, ein Flächen- und Retailmanagement, EDI-Abwicklung und RFID vervollständigen die Lösung. Die umfangreichen betriebswirtschaftlichen Funktionen integrieren bereits CRM, SCM, Dokumenten-Management, Data-Warehouse, Workflow mit Eskalation und ein voll integriertes Rechnungswesen mit Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Controlling.