SCHMETZ SERV 7 Nadeln
Description
SCHMETZ SERV 7 Nadel
Erhöhte Nadelstabilität und sichere Nähte
Neben Materialbeschädigungen sind Fehlstiche ein häufig auftretendes Nähproblem bei Elastikware. Um sie zu vermeiden, hat SCHMETZ die SERV 7- Nadel entwickelt. Diese besondere Nadelgeometrie gibt es für fast alle Nadelsysteme, mit allen wichtigen Spitzenformen und in allen gängigen Nadeldicken.
Hauptkennzeichen der SERV 7- Ausführung sind die Höckerhohlkehle, die im Vergleich zur normalen Hohlkehle eine besonders große Fadenschlinge auswirft und somit leichter von der Greiferspitze aufgenommen werden kann und die Schaftverstärkung, die für außerordentliche hohe Stabilität der Nadel sorgt. Um kleinstmögliche Einstiche bei optimaler Verdrängung zu erzielen, kann bei der SERV 7-Ausführung daher oft die nächstdünnere Nadel eingesetzt werden, ohne dass die Stabilität der Nadel gemindert wird.
SERV 7- Nadeln besitzen eine 15%ige, in einigen Nadeldicken sogar 20%ige Schaftverdickung. Dadurch ist die Nadel besonders stabil und wird weniger abgelenkt. Weder Greifer noch Maschinenteile (z.B. Stichplatte) werden beschädigt.
Vorteile:
- Effektive Vermeidung von Fehlstichen
- Extrem hohe Nadelstabilität verhindert Auslenkung der Nadel
- Weniger Nadelbruch
- Dünnere Nadel einsetzbar ohne Stabilitätsverlust gegenüber Standardnadel
- Präzise Stiche und daher sauberes Nahtbild
- Hohe Produktivität
- Reduzierter Verschleiß von Maschinenteilen (Greifer, Stichplatte, etc.) und dadurch geringere Kosten
Anwendung:
- Extrem elastische Materialien
- Materiallagen mit unterschiedlicher Lagenanzahl
- Hohe und feste Materiallagen
- Materialkombinationen
- Kreuznähte
- Einsatz elastischer Nähfäden
- Multidirektionale Nähte
Address
Ferd. Schmetz GmbH
Parkweg 2
72458 Albstadt
Deutschland
Telephone+49 7431 103555
Fax+49 7431 103542
Discover more from us